Die Stadtwerke Celle und das Energieunternehmen enercity aus Hannover haben die Gründung einer gemeinsamen Netzgesellschaft initiiert: die Stadtwerke Celle Netz GmbH. Ziel der Kooperation ist es, die Energiewende in der Region aktiv mitzugestalten und sich am Konzessionswettbewerb der Stadt Celle zu beteiligen.
Lokale Kompetenz trifft technisches Know-how
Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle, erklärt: „Mit der Gründung der Stadtwerke Celle Netz GmbH bündeln wir unsere Stärken in einer kommunalen Partnerschaft. Wir bringen unsere lokale Verankerung und Kundennähe ein. Mit enercity haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite.”
Die Stadtwerke Celle verfügen bereits über umfassende Erfahrung im Betrieb kommunaler Infrastrukturen, unter anderem im Bereich Wasser, Straßenbeleuchtung sowie Wärmeversorgung. Die neue Netzgesellschaft ist ein konsequenter Schritt zur Weiterentwicklung dieser bestehenden Strukturen.
Mathias Timm, Abteilungsleiter Kommunales Partnermanagement und Konzessionen bei enercity, ergänzt: „enercity ist ein kommunal verankertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Aufbau und Betrieb moderner Versorgungsinfrastrukturen. Wir bringen technisches Know-how und Fachkompetenz in die Kooperation ein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Celle, die die strategische Ausrichtung unseres Konzerns unterstreicht, die Energiewende als verlässlicher Partner vor Ort aktiv mitzugestalten.“
Die Gesellschaft wurde bereits im Handelsregister eingetragen. Die Geschäftsführung übernehmen jeweils ein Vertreter der Stadtwerke Celle sowie von enercity.
Zum Hintergrund: Die Stadt Celle hat den Strom- und Gaskonzessionsvertrag mit dem bisherigen Konzessionsinhaber, der Celle-Uelzen Netz, vorzeitig zum 31.12.2026 gekündigt und schreibt diesen nun neu aus.
Über enercity – die treibende Kraft der Energiewelt von morgen
Die enercity AG mit Sitz in Hannover ist ein Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Der Konzern zählt mit einem Umsatz von rund 7,4 Milliarden Euro und mehr als 3.500 Mitarbeitenden zu den größten kommunalen Energiedienstleistern Deutschlands (Stand: Geschäftsjahr 2024). Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme und Trinkwasser. Darüber hinaus zählt enercity zu den führenden Unternehmen von Wind-Onshore, Kommunaler Wärmeplanung sowie Wärmenetzen und bietet energienahe Services zum Beispiel rund um Elektromobilität. Für unsere Kund:innen sind wir die treibende Kraft der digitalen Energiewelt von morgen. Weitere Informationen: www.enercity.de/presse

