0 51 41 / 70 95 11-0 energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Entstörungsdienst Wasserversorgung: 0 51 41/95 193-99
Jetzt mit Strom & Gas wechseln
- zum Tarifrechner!
Ökostrom & Gas
für Ihr Unternehmen
Egal, in welcher Form Sie mit uns zu tun haben – jeder Euro bleibt in der Region. Als 100-prozentige Tochter der Stadt Celle investieren wir vor Ort und sichern vor allem die lebenswichtige Energiequelle Nr. 1: sauberes Trinkwasser.
Ab sofort beliefern wir Sie auch gerne direkt mit Gas und Strom – zu Konditionen, zu denen Sie nicht Nein sagen können. Fazit: Ob Gas, Wasser oder Strom – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Nachhaltig – Heimatverbunden – Engagiert
Ihr Zuhause - Ihre Energie
Ihr unabhängiger Energieberater
Mit Sicherheit in die Zukunft investieren und nachhaltig wohnen: Wir beraten Sie umfangreich, wenn es um die Energie bei Ihnen Zuhause geht.
Celle Crowd: Letzte Schritte zum Stadtteiltreff Neuenhäusen
Das Crowdfunding Projekt des KUBIN e.V. (Kultur & Bildung in Neuenhäusen) startet am 17.05.2023 und kann für die nächsten 30 Tage auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED Technik im Celler Stadtgebiet wird seit März 2023 durch die Stadtwerke Celle durchgeführt.
Celle Crowd: Trainingsanzüge für die Jugend des SV Großmoor
Das Crowdfunding Projekt des SV Großmoor 1920 e.V. ist gestartet und kann bis zum 05.06.2023 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Celle Crowd: Start des Projektes: „parCelle Fahrradanhänger für Partizipation vor-Ort“
Die Initiative „parCelle – gemeinsam einfach machen“ benötigt für die Anschaffung eines großen Fahrradanhängers für Partizipation vor-Ort finanzielle Unterstützung in Höhe von 3.804 Euro. Dafür nutzt die Initiative die Crowdfunding Plattform der Stadtwerke Celle. Spendende Menschen können dabei unterschiedlichste „Mobilitäts-Prämien“ auswählen - je nach Spendenhöhe und persönlicher Präferenz. Nur wenn die Zielsumme erreicht wird, kann der Anhänger eingekauft werden.
Celle Crowd: Start des Projektes: „Es werde Licht! Platzbeleuchtung für Tennistraining“
Das Crowdfunding Projekt des TC Winsen (Aller) e. V. ist gestartet und kann bis zum 21.05.2023 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Saison mit integrativen Fahrradkursen beginnt am 20.3.2023 auf dem Gelände der Stadtwerke Celle
Radfahren ist “in” – und Radfahren soll attraktiver und sicherer werden, damit für möglichst viele Wege das Fahrrad genommen werden kann, statt mit dem Auto fahren zu müssen.
Stadtwerke Celle beginnen mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Am 1. März 2023 ist der Auftakttermin zur Umrüstung der Celler Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchten.
Bauvorhaben der Stadtwerke Celle GmbH
...zur Erneuerung von Trinkwasserleitungen in der Poststraße
Arbeiten an Wasserleitungen in Celle- Garßen und Bostel
Die Stadtwerke Celle beabsichtigen Arbeiten, am Wasserleitungsnetz in den Ortsteilen Garßen und Bostel vorzunehmen.
Celler Wohnmobilgäste spenden für Kinderhospizarbeit
Was gibt es Schöneres zum Jahreswechsel, als in Gemeinschaft Zeit beim Spielen zu verbringen und den erspielten Einsatz für eine gute Sache zu spenden?
3 Jahre Celle Crowd: Die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle für gemeinnützige Organisationen startet mit tollen Neuigkeiten ins Jahr 2023
Am 28. Januar 2020 ging Celle Crowd ans Netz und hat bis heute Erfolgsgeschichte geschrieben. Zum dreijährigen Bestehen gibt es viele Optimierungen, die den Projektstartern zugutekommen
Bekanntmachung der Härtebereiche des Trinkwassers Versorgungsgebiet der Stadt Celle
Die Stadtwerke Celle GmbH veröffentlichen auf der Grundlage des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WMRG) den Härtebereich des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadt Celle.
Celle Crowd: 2.346,02 Euro für den VFL Westercelle
141 Unterstützer/innen spendeten für die Shootingshirts der Westerceller Basketballkids. Das Crowdfunding Projekt konnte mit 2.346,02 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Sicher zur Schule.
Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. und die Stadtwerke Celle GmbH statten Erstklässler in Stadt und Landkreis Celle mit reflektierende Warnüberwürfen aus. Die Aktion gilt für das Schuljahr 2022/2023.
Celle Crowd: Shootingshirts für die Westercelle BasKids
Das Crowdfunding Projekt des VfL Westercelle e.V. ist gestartet und kann bis zum 10.11.2022 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Celler Badeland geht mit Einschränkungen in die Wintersaison
Das Thema Energiekrise beschäftigt insbesondere Europa bereits seit einigen Monaten. Um das Eintreten einer Gasmangellage zu verhindern, aber auch die explodierenden Energiekosten (Gas und Strom) einzudämmen, haben Stadt, Stadtwerke und Politik Einsparmaßnahmen für das Celler Badeland beschlossen.
Stadtwerke Celle versorgen das Neue Rathaus mit E-Ladesäulen
Neben den beiden Ladesäulen auf dem Kundenparkplatz der Stadtwerke Celle in der Allerstraße 10, stehen dem E-Autofahrer ab sofort 4 weitere Ladesäulen auf dem Parkplatz vom Neuen Rathaus zur Verfügung. Zudem hat die Stadt Celle weitere 4 E-Ladesäulen der Stadtwerke für den eigenen E-Auto Fuhrpark in Betrieb genommen. Standort: In der Fahrzeughalle hinter den öffentlichen Ladesäulen.
Stadtwerke Celle übergeben offiziell den Rikscha-Stellplatz an den Seniorenstützpunkt Celle.
Die Rikscha befindet sich im Parkhaus Nordwall und steht sicher verwahrt in einem abschließbaren Käfig.
Stadtwerke Celle unterstützen den Zirkus FahrAwaY - Nouveau Cirque aus der Schweiz
Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy begrüßt gemeinsam mit dem Veranstalter Andreas Heinecke die Künstlerin Solvejg Weyeneth und den Künstler Valentin Steinemann vom Schweizer Zirkus FahrAwaY.
40.000 Buchungen auf dem Celler Wohnmobilstellplatz!
Trotz gestiegener Spritpreise: Wohnmobil Urlaub ist voll im Trend. Auch Celle bekommt die ungebrochene Reiselust zu spüren und erfreut sich steigender Gästezahlen auf dem Wohnmobilstellplatz.
Celle Crowd: 8.800 Euro für den Filmtier-Park Eschede gGmbH
Das Crowdfunding Projekt „Fertigbau der neuen Adlervoliere“ der Filmtier-Park Eschede gGmbH, konnte mit 8.800 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Celle Crowd: 3.286 Euro für den Förderverein Heilpflanzengarten Celle e. V.
Das Crowdfunding Projekt „Sommer der Erlebnisse & Begegnungen“ des Fördervereins für den Heilpflanzengarten Celle e.V., konnte mit 3.286 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Neue Saison auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz
Mit einem kleinen Fest und rund 300 Gästen eröffnete die Lobetalarbeit die neue Saison auf ihrem Abenteuerspielplatz.
Celle Crowd: Start des Projektes: Fertigbau der neuen Adlervoliere
Die Filmtier-Park gGmbH startet am 09.03.2022 sein Crowdfunding Projekt: Fertigbau der neuen Adlervoliere auf celle-crowd.de. Für die neuen Adlervolieren werden dringend zwei hochwertige Volierennetze benötigt.
Celle Crowd: 5.560 Euro für Tauchroboter für die Wasserrettung
Das DLRG Crowdfunding Projekt „Tauchroboter für die Wasserrettung“ konnte mit 5.560 Euro erfolgreich abgeschlossen werden. Der Spendenscheck wurde dem Anlass entsprechend am Celler Hafen in einem symbolischen Akt übergeben.
Celle Crowd: Start des Projektes: Tauchroboter für die Wasserrettung
Die DLRG Ortsgruppe Celle e. V. ben tigt für die Einführung der neuen Facheinheit „technische Unterwassersuche“ einen Unterwasser-Tauchroboter, der effektiv und schnell bei der Wasserrettung unterstützen soll.
Celle-Crowd - 2.025 EUR für Kultur Trif(f)t e. V. in Celle
Das Projekt „Star to go – Zeige Dein Licht!“ von der Kultur Trif(f)t e. V. in Celle wurde mit 2.025 EUR erfolgreich abgeschlossen. Mit der Auftaktveranstaltung am 28. November wurde die Trift bei Einbruch der Dunkelheit durch ein Lichtermeer von selbst gebastelten Sternen erleuchtet.
Celle-Crowd - 7.158 EUR für den Seniorenstützpunkt in Celle
Das Projekt „Radeln ohne Alter – Fahrrad-Rikscha für Celle“ wurde mit einer Summe von 7.158 EUR sehr erfolgreich abgeschlossen.
Celler City Gutschein
Der Celler City Gutschein ist nun erhältlich! Mehr als 130 Geschäfte, Shops, Cafés, Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Celle sind Celler City Gutschein Partner.
Celle-Crowd - Endspurt auf der Celle-Crowd
Die aktuellen Projekte „Radeln ohne Alter – Fahrrad-Rikscha für Celle“ und „Star To Go – Zeige dein Licht!“ gehen auf der Celle-Crowd in die Endspurt-Phase.
Neubau der Stadtwerke Celle
Wenn zwei kommunale Größen wie die Stadtwerke Celle und die Stadtentwässerung Celle gemeinsame Sache machen, ist es selbstverständlich, dass die Nachhaltigkeit bei allen Plänen eine herausragende Rolle spielt. Beeindruckend bleibt dennoch, mit wie viel Innovationsfreude man sich beim Neubau des Unternehmenssitzes als Vorreiter auf diesem Gebiet positioniert.
Start des Projektes „Star to go – Zeige Dein Licht!”
„Star to go – Zeige Dein Licht!” ist das neue Projekt auf der Celle-Crowd. Das Projekt kann für 21 Tage von Ihnen unterstützt werden.
Celle-Crowd - ,,GeburtstagszuGab'' erhält 1.700 EUR
1.700 EUR bedeuten 340 Mal 15 Minuten mehr Zeit für jeden Menschen, der von der ambulanten Pflege der Diakonie Südheide in Celle und dem Landkreis unterstützt wird.
Celle-Crowd - Radeln ohne Alter – Fahrrad-Rikscha für Celle
Der Seniorenstützpunkt (Träger Frauenräume in Celle e. V.) startet sein allererstes Crowdfunding-Projekt – „Radeln ohne Alter – Fahrrad-Rikscha für Celle“. Das Projekt kann bis zum 30. November von Ihnen unter www.celle-crowd.de/celle-rikscha unterstützt werden.
Rudern gegen Krebs“ – Horst, wir haben ein Bild von Dir!
Zum vierten Mal wurde auf der Ziegeninsel die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ durchgeführt. Die Beteiligung aktiver Ruderer war wieder beeindruckend und das Engagament der ehrenamtlichen Helfer sucht seinesgleichen.
Celle-Crowd - 2.756 EUR für den Kreis-Sportbund Celle
Das Projekt „Kinder in die Sportvereine“ wurde mit einer Summe von 2.756 EUR erfolgreich abgeschlossen. „So ein Crowdfunding-Projekt kann ganz schön spannend sein“, sagt Frau Katja Koch (Geschäftsführerin des Kreis- Sportbundes Celle). „Wir hatten ein paar Startschwierigkeiten, da unsere Projektlaufzeit in die großen Sommerferien gefallen ist und die Vereine somit ebenfalls in der Sommerpause waren.“
Celle-Crowd - „GeburtstagszuGabe“ – Ein Geschenk feiert Geburtstag
Die Diakonie Südheide gGmbH startet ihr drittes Crowdfunding-Projekt – die „GeburtstagszuGabe“. Das Projekt kann bis zum 15. Oktober von Ihnen unter www.celle-crowd.de/geburtstagszugabe unterstützt werden.
Celle-Crowd - Endspurt für das Projekt „Kinder in die Sportvereine“
Das aktuelle Projekt „Kinder in die Sportvereine“ auf der Celle-Crowd unter www.celle-crowd.de/kindersportvereine geht in die Endspurt-Phase. Zum Projekterfolg fehlen noch 1.170 EUR.
Freier Eintritt im Celler Badeland während der niedersächsischen Schulferien für Kinder im Alter bis zu 15 Jahren
„Das große soziale Engagement der Stadtwerke Celle gehört sozusagen zur „DNA des Unternehmens“, was liegt da näher, als die Idee der Anträge der Ratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und von der CDU aufzugreifen, monetär zu bewerten und eine Entscheidung zu treffen?“, erläutert Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH. „Insbesondere unser Engagement bei www.celle-crowd.de oder die nachmittäglichen Schwimmkurse für die Kinder im Hallenbad zu nennen, während die Öffentlichkeit zurückstehen muss, sind nur einige unserer sozialen Projekte, die hier zu nennen sind“ so Edathy weiter.
Celle-Crowd - 891 EUR für die Interessengemeinschaft Natürliches Lernen e. V.
Das Projekt „Startkapital zur Schulgründung“ wurde mit 891 EUR erfolgreich abgeschlossen. „Seit dem Crowdfunding-Projekt im April letzten Jahres ist viel passiert, so Nicole Holland (Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Natürliches Lernen e. V.).
Celle-Crowd - 2080 EUR für die Beachtennis-Sparte des MTV Eintracht Celle von 1847 e. V.
Das Projekt „Gründung der Sportart Beachtennis“ wurde mit 2080 EUR erfolgreich abgeschlossen. „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir mithilfe der Celler Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle die Mehrkosten für den Bau der Beachtennis-Arena zusammentragen konnten“, sagt Sebastian Bergengruen (1. Abteilungsleiter der Tennissparte des MTV Eintracht Celle von 1847 e. V.).
Freier Eintritt im Celler Badeland während der niedersächsischen Schulferien für Kinder im Alter bis zu 15 Jahren
„Trotz Corona – die Stadtwerke investieren in unser aller Zukunft“, so lautete der heutige Lockruf an die hiesigen Pressevertreter. „Das große soziale Engagement der Stadtwerke Celle gehört sozusagen zur „DNA des Unternehmens“, was liegt da näher, als die Idee der Anträge der Ratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und von der CDU aufzugreifen, monetär zu bewerten und eine Entscheidung zu treffen?“, erläutert Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
Celle-Crowd - Startschuss für das Crowdfunding-Projekt „Kinder in die Sportvereine“
„Kinder in die Sportvereine“ ist das neue Projekt auf der Celle-Crowd. Das Projekt kann für 21 Tage unter www.celle-crowd.de/kinder-sportvereine von Ihnen unterstützt werden. „Sport (Judo) begleitet mich schon mein ganzes Leben und ich durfte so viele positive Erfahrungen sammeln. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kinder die gleichen Erfahrungen machen dürften.“, sagt Anna Monta Olek (Projektstarterin).
Celle-Crowd - 3.605 EUR für den Schulverein der Pestalozzischule in Celle
Das Projekt „Erlebnisprojekt Bauernhof“ wurde mit einer Summe von 3.605 EUR erfolgreich abgeschlossen. „Wir haben uns sehr über den Erfolg des Projektes gefreut und möchten uns ganz herzlich bei den Stadtwerken Celle und all unserenUnterstützern bedanken“, sagt Nadine Kowalke (Schulsozialarbeiterin an der Pestalozzischule).
Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen der Stadtwerke Celle GmbH und dem Förderverein Freibad Westercelle e.V.
Seit fast 18 Jahren besteht nun schon die Partnerschaft zwischen den Stadtwerken und dem Förderverein Freibad Westercelle e.V. für den Betrieb des Freibades in Westercelle. „Beide Vertragsparteien sind sich darüber einig, die langjährige und bewährte Kooperation fortzusetzen, somit kann das Freibad Westercelle auch weiterhin zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Celle sein optimales Leistungsangebot für Sport und Freizeit erbringen“, sagt Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
Kontakt
KompetenzCenter der Stadtwerke Celle GmbH
Allerstraße 10 29225 Celle
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungszeiten
KompetenzCenter
Mo, Di & Do 08:30 - 14:30 Uhr Mittwoch08:30 - 17:00 Uhr Freitag08:30 - 13:00 Uhr
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Mo - Fr10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Copyright © 2022 MVC Medien