Jetzt mit Strom & Gas wechseln
- zum Tarifrechner!
Ökostrom & Gas
für Ihr Unternehmen
Jetzt THG-Prämie sichern
Egal, in welcher Form Sie mit uns zu tun haben – jeder Euro bleibt in der Region. Als 100-prozentige Tochter der Stadt Celle investieren wir vor Ort und sichern vor allem die lebenswichtige Energiequelle Nr. 1: sauberes Trinkwasser.
Ab sofort beliefern wir Sie auch gerne direkt mit Gas und Strom – zu Konditionen, zu denen Sie nicht Nein sagen können. Fazit: Ob Gas, Wasser oder Strom – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Nachhaltig – Heimatverbunden – Engagiert
Ihr Zuhause - Ihre Energie
Ihr unabhängiger Energieberater
Mit Sicherheit in die Zukunft investieren und nachhaltig wohnen: Wir beraten Sie umfangreich, wenn es um die Energie bei Ihnen Zuhause geht.
Celler City Gutschein: Neuer Auftritt, viele Möglichkeiten
Die beliebte Geschenkidee aus Celle, der Celler City Gutschein, wird digitalisiert. Die Papiervariante wird gegen ein handliches Scheckkartenformat mit neuen Funktionen eingetauscht.
Celle Crowd: Weltkindertag-Aktion in Celle ein voller Erfolg!
403 Unterstützer/innen spendeten für die 5 verschiedenen Projekte für Kinder in Celle.
Celle Crowd: 3.525 Euro für den FG Wohlde von 1976 e.V.
79 Unterstützer/innen spendeten für die neuen Trikots des Fußballvereins. Das Crowdfunding Projekt konnte mit 3.525 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED Technik im Celler Stadtgebiet wird seit März 2023 durch die Stadtwerke Celle durchgeführt.
Update: Bauvorhaben der Stadtwerke Celle zur Erneuerung von Trinkwasserleitungen sowie verkehrliche Einschränkungen und Fahrplanabweichungen der CeBus
Die Eigentümer und Anwohner wurden per Anschreiben und teilweise per Wurfsendung am 24. und 25.05.2023 über bevorstehende Arbeiten informiert.
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – Stadtwerke Celle unterstützt die Initiative des VKUs zum Weltkindertag 2023!
Zum diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, rufen die Stadtwerke Celle alle dazu auf, an der Aktion "Jedes Kind braucht eine Zukunft" auf der Crowdfunding-Plattform Celle Crowd teilzunehmen.
Celle Crowd Projekterfolgt Hospiz Celle
Celle Crowd: Hospiz erreicht 129% der Zielsumme - Erfolgreiche Beendigung des Celle Crowd Projektes
Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED Technik im Celler Stadtgebiet wird seit März 2023 durch die Stadtwerke Celle durchgeführt.
Bekanntmachung der Härtebereiche des Trinkwassers Versorgungsgebiet der Stadt Celle
Die Stadtwerke Celle GmbH veröffentlichen auf der Grundlage des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WMRG) den Härtebereich des Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Stadt Celle.
Förderverein Freibad Westercelle und Stadtwerke Celle erhalten vom Landkreis Celle brutto 124.500 Euro
Förderung für die energetische Sanierung der Beckenbeheizung im Freibad Westercelle
Stadtwerke Celle setzen Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ im Celler Badeland um
Im November 2020 kam die frohe Botschaft vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz: Für den 1. Bauabschnitt zur „energetischen Sanierung des Gebäudes“ konnte sich das Celler Badeland über einen Fördermittelzuschuss von brutto 1,106 Millionen Euro freuen, von denen 75 % der Bund, 15 % das Land Niedersachsen und 10 % die Stadt Celle tragen.
Celle Crowd: 4.221 Euro für „parCelle Fahrradanhänger für Partizipation vor-Ort“
32 Unterstützer/innen spendeten für den Fahrradanhänger für die Partizipation vor-Ort. Das Crowdfunding Projekt konnte mit 4.221 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Celle Crowd: Start des Projektes vom Hospiz Celle
Das Crowdfunding Projekt des Hospiz Celle begann am 21.06.2023 und kann noch bis zum 19.07.2023 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Celle Crowd: 3.210€ für den Kubin e.V.
...für das Projekt „Letzte Schritte zum Stadtteiltreff Neuenhäusen“. 87 Unterstützer/innen spendeten für den Treffpunkt Stadtteiltreff Neuenhäusen. Das Crowdfunding Projekt konnte mit 3.210 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
3.160 Euro für den SV Großmoor und insgesamt über 100.000 Euro Spendensumme durch Celle Crowd!
Geschäftsführer der Stadtwerke spielt zur Feier des Tages gegen U12 Mannschaft des SV Großmoor 1920 e.V.
Celle Crowd: 3.651 Euro für den Tennisclub Winsen (Aller) e.V.
92 Unterstützer/innen spendeten für die Platzbeleuchtung der vier Außenplätze. Das Crowdfunding Projekt konnte mit 3.651 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Stadtwerke Celle versorgen das Celler Badeland und die Fuhsestraße mit weiteren E-Ladesäulen
Neben den acht Ladesäulen auf dem Kundenparkplatz der Stadtwerke Celle in der Allerstraße 10 und den vier Ladesäulen am Neuen Rathaus – stehen dem E-Autofahrer seit kurzem zwei weitere Ladesäulen mit vier Ladepunkten auf dem Parkplatz des Celler Badelandes (vor dem Wohnmobilstellplatz) und eine weitere Ladesäule mit zwei Ladepunkten in der Fuhsestraße 30 (auf dem Innenhof) zum Laden zur Verfügung.
Celle Crowd: Letzte Schritte zum Stadtteiltreff Neuenhäusen
Das Crowdfunding Projekt des KUBIN e.V. (Kultur & Bildung in Neuenhäusen) startet am 17.05.2023 und kann für die nächsten 30 Tage auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED
Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED Technik im Celler Stadtgebiet wird seit März 2023 durch die Stadtwerke Celle durchgeführt.
Celle Crowd: Trainingsanzüge für die Jugend des SV Großmoor
Das Crowdfunding Projekt des SV Großmoor 1920 e.V. ist gestartet und kann bis zum 05.06.2023 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Celle Crowd: Start des Projektes: „parCelle Fahrradanhänger für Partizipation vor-Ort“
Die Initiative „parCelle – gemeinsam einfach machen“ benötigt für die Anschaffung eines großen Fahrradanhängers für Partizipation vor-Ort finanzielle Unterstützung in Höhe von 3.804 Euro. Dafür nutzt die Initiative die Crowdfunding Plattform der Stadtwerke Celle. Spendende Menschen können dabei unterschiedlichste „Mobilitäts-Prämien“ auswählen - je nach Spendenhöhe und persönlicher Präferenz. Nur wenn die Zielsumme erreicht wird, kann der Anhänger eingekauft werden.
Celle Crowd: Start des Projektes: „Es werde Licht! Platzbeleuchtung für Tennistraining“
Das Crowdfunding Projekt des TC Winsen (Aller) e. V. ist gestartet und kann bis zum 21.05.2023 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Saison mit integrativen Fahrradkursen beginnt am 20.3.2023 auf dem Gelände der Stadtwerke Celle
Radfahren ist “in” – und Radfahren soll attraktiver und sicherer werden, damit für möglichst viele Wege das Fahrrad genommen werden kann, statt mit dem Auto fahren zu müssen.
Stadtwerke Celle beginnen mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Am 1. März 2023 ist der Auftakttermin zur Umrüstung der Celler Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchten.
Bauvorhaben der Stadtwerke Celle GmbH
...zur Erneuerung von Trinkwasserleitungen in der Poststraße
Arbeiten an Wasserleitungen in Celle- Garßen und Bostel
Die Stadtwerke Celle beabsichtigen Arbeiten, am Wasserleitungsnetz in den Ortsteilen Garßen und Bostel vorzunehmen.
Celler Wohnmobilgäste spenden für Kinderhospizarbeit
Was gibt es Schöneres zum Jahreswechsel, als in Gemeinschaft Zeit beim Spielen zu verbringen und den erspielten Einsatz für eine gute Sache zu spenden?
3 Jahre Celle Crowd: Die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle für gemeinnützige Organisationen startet mit tollen Neuigkeiten ins Jahr 2023
Am 28. Januar 2020 ging Celle Crowd ans Netz und hat bis heute Erfolgsgeschichte geschrieben. Zum dreijährigen Bestehen gibt es viele Optimierungen, die den Projektstartern zugutekommen
Celle Crowd: 2.346,02 Euro für den VFL Westercelle
141 Unterstützer/innen spendeten für die Shootingshirts der Westerceller Basketballkids. Das Crowdfunding Projekt konnte mit 2.346,02 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Sicher zur Schule.
Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. und die Stadtwerke Celle GmbH statten Erstklässler in Stadt und Landkreis Celle mit reflektierende Warnüberwürfen aus. Die Aktion gilt für das Schuljahr 2022/2023.
Celle Crowd: Shootingshirts für die Westercelle BasKids
Das Crowdfunding Projekt des VfL Westercelle e.V. ist gestartet und kann bis zum 10.11.2022 auf der Celle Crowd unterstützt werden.
Celler Badeland geht mit Einschränkungen in die Wintersaison
Das Thema Energiekrise beschäftigt insbesondere Europa bereits seit einigen Monaten. Um das Eintreten einer Gasmangellage zu verhindern, aber auch die explodierenden Energiekosten (Gas und Strom) einzudämmen, haben Stadt, Stadtwerke und Politik Einsparmaßnahmen für das Celler Badeland beschlossen.
Stadtwerke Celle versorgen das Neue Rathaus mit E-Ladesäulen
Neben den beiden Ladesäulen auf dem Kundenparkplatz der Stadtwerke Celle in der Allerstraße 10, stehen dem E-Autofahrer ab sofort 4 weitere Ladesäulen auf dem Parkplatz vom Neuen Rathaus zur Verfügung. Zudem hat die Stadt Celle weitere 4 E-Ladesäulen der Stadtwerke für den eigenen E-Auto Fuhrpark in Betrieb genommen. Standort: In der Fahrzeughalle hinter den öffentlichen Ladesäulen.
Stadtwerke Celle übergeben offiziell den Rikscha-Stellplatz an den Seniorenstützpunkt Celle.
Die Rikscha befindet sich im Parkhaus Nordwall und steht sicher verwahrt in einem abschließbaren Käfig.
Stadtwerke Celle unterstützen den Zirkus FahrAwaY - Nouveau Cirque aus der Schweiz
Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy begrüßt gemeinsam mit dem Veranstalter Andreas Heinecke die Künstlerin Solvejg Weyeneth und den Künstler Valentin Steinemann vom Schweizer Zirkus FahrAwaY.
40.000 Buchungen auf dem Celler Wohnmobilstellplatz!
Trotz gestiegener Spritpreise: Wohnmobil Urlaub ist voll im Trend. Auch Celle bekommt die ungebrochene Reiselust zu spüren und erfreut sich steigender Gästezahlen auf dem Wohnmobilstellplatz.
Celle Crowd: 8.800 Euro für den Filmtier-Park Eschede gGmbH
Das Crowdfunding Projekt „Fertigbau der neuen Adlervoliere“ der Filmtier-Park Eschede gGmbH, konnte mit 8.800 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Celle Crowd: 3.286 Euro für den Förderverein Heilpflanzengarten Celle e. V.
Das Crowdfunding Projekt „Sommer der Erlebnisse & Begegnungen“ des Fördervereins für den Heilpflanzengarten Celle e.V., konnte mit 3.286 Euro erfolgreich abgeschlossen werden.
Neue Saison auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz
Mit einem kleinen Fest und rund 300 Gästen eröffnete die Lobetalarbeit die neue Saison auf ihrem Abenteuerspielplatz.
Celle Crowd: Start des Projektes: Fertigbau der neuen Adlervoliere
Die Filmtier-Park gGmbH startet am 09.03.2022 sein Crowdfunding Projekt: Fertigbau der neuen Adlervoliere auf celle-crowd.de. Für die neuen Adlervolieren werden dringend zwei hochwertige Volierennetze benötigt.
Celle Crowd: 5.560 Euro für Tauchroboter für die Wasserrettung
Das DLRG Crowdfunding Projekt „Tauchroboter für die Wasserrettung“ konnte mit 5.560 Euro erfolgreich abgeschlossen werden. Der Spendenscheck wurde dem Anlass entsprechend am Celler Hafen in einem symbolischen Akt übergeben.
Celle Crowd: Start des Projektes: Tauchroboter für die Wasserrettung
Die DLRG Ortsgruppe Celle e. V. ben tigt für die Einführung der neuen Facheinheit „technische Unterwassersuche“ einen Unterwasser-Tauchroboter, der effektiv und schnell bei der Wasserrettung unterstützen soll.
Kontakt
KompetenzCenter der Stadtwerke Celle GmbH
Allerstraße 10 29225 Celle
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungszeiten
KompetenzCenter
Mo - Do 08:30 - 14:30 Uhr Freitag08:30 - 13:00 Uhr
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Mo - Fr10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Copyright © 2022 MVC Medien