Stadtwerke Celle starten Bürgerbeteiligung für regionale Solaranlagen 

Eine große Photovoltaik Freiflächenanlage auf einer Wiese.

Die Stadtwerke Celle treiben die Energiewende in der Region aktiv voran und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzumachen. Mit Solar Invest Celle können Interessierte unkompliziert und ohne eigenes Dach in moderne Photovoltaikanlagen vor Ort investieren.

So funktioniert die Beteiligung

Über die Internetplattform solarinvest.stadtwerke-celle.de können Bürgerinnen und Bürger ab 1.000 Euro bis maximal 10.000 Euro investieren. „Wir wollen die Energiewende in Celle nicht nur selbst gestalten, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort“, sagt Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle. „Solar Invest ist eine Einladung an alle, sich aktiv, nachhaltig und sinnvoll an der lokalen Stromerzeugung zu beteiligen.“

Bereits im Jahr 2015 hatten die Stadtwerke Celle schon einmal eine Bürgerbeteiligung aufgelegt. Damals wurden 1,1 Millionen Euro angelegt und z.B. in die Solaranlage auf der PR-Anlage am Celler Bahnhof investiert. Jetzt wird die Bürgerbeteiligung ein Volumen von 2 Millionen Euro haben.

Attraktive Verzinsung für Anleger

Stadtwerke-Kunden mit mindestens einer Strom- oder Gas-Abnahmestelle und Hauptwohnsitz in Stadt oder Landkreis Celle erhalten 3,00 % Zinsen pro Jahr. Für Nicht-Kunden mit Hauptwohnsitz im gleichen Gebiet liegt die Verzinsung bei 2,85 %. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre mit jährlicher Zinszahlung.

Diese Projekte sollen realisiert werden

  • Freiflächenanlage am Wasserwerk Garßen: Eine moderne Freiflächen-Photovoltaikanlage mit 1.250 kWp Leistung. 2.155 Solarmodule, 9 Wechselrichter, eine Trafostation sowie ein Batteriespeicher mit 2.024 kWh Kapazität sollen den Strombedarf des Wasserwerks nachhaltig decken und die Energiekosten langfristig senken.
  • Solar-Carports am Celler Badeland: Auf dem Parkplatz entstehen drei Solar-Carports mit 176 kWp Leistung. 400 Solarmodule und zwei Wechselrichter liefern Strom, der über Wallboxen vor Ort genutzt und teilweise ins Netz eingespeist wird.
  • Dachanlage auf dem Parkhaus Südwall: Eine Photovoltaikanlage mit 132 kWp Leistung auf dem Dach des Parkhauses Südwall. Die PV-Anlage umfasst 300 Solarmodule und einen Wechselrichter mit 125 kWp Leistung.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur offiziellen Beteiligung finden Sie unter: solarinvest.stadtwerke-celle.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner