Das neue digitale Parkleitsystem zeigt jetzt freie Parkplätze in den Parkhäusern Südwall, Nordwall, TG Union, P&R-Anlage und den Parkpaletten Langensalzaplatz und Maschplatz an. Darüber hinaus sind zusätzliche Infos auf Basis von LORAWAN (Long Range Wide Area Network) ebenfalls anzeigbar.
Die Stadtwerke Celle und ihre Tochter Celler Parkbetriebe haben zum 10.08.2024 ein digitales Parkleitsystem auf Basis von LORAWAN (Long Range Wide Area Network) in Betrieb genommen. Während vorher auf den Displays am Straßenrand nur „frei“ oder „besetzt“ angezeigt werden konnte, wird jetzt die Anzahl an freien Parkplätzen der über 2.000 Parkplätze in den Parkhäusern und für die beiden Parkpaletten. „Damit schaffen wir für die Celler Bürger und die auswärtigen Besucher einen echten Informationsmehrwert und reduzieren den Parksuchverkehr“, konstatiert Thomas Edathy, Geschäftsführer der Celler Parkbetriebe und der Stadtwerke Celle.
Für das digitale Parkleitsystem wurden mit dem Projektpartner Smart City Solutions in den Parkhäusern und auf den Parkpaletten Parkplatzzählungen installiert, die per Funk die Anzahl der freien Parkplätze an insgesamt drei in der Stadt verteilte Accesspoints übermitteln. Die Belegungsdaten der verschiedenen Parkbereiche in Celle wurden in das Parkmanagementsystem des zweiten Projektpartners Cleverciti integriert und aufbereitet. Von dort werden die Live-Parkdaten an sieben von Cleverciti gelieferten LED-Displays ausgespielt, die den Autofahrern an den wichtigsten Entscheidungspunkten die Lage der Parkhäuser und Parkbereiche sowie die Zahl der jeweils verfügbaren Parkplätze anzeigen.
Darüber hinaus können auf den Displays auch weitere Informationen, wie zum Beispiel zu Veranstaltungstipps oder Warnhinweise, angezeigt werden. Die neuen Displays ersetzen bestehende, statische Schilder und machen sie dynamisch.
Insgesamt wurden in Celle sieben neue LED-Displays aufgestellt:
- Wehlstraße,
- 77er Straße,
- Hannoversche Straße,
- Thaerplatz,
- Südwall,
- Bahnhofstraße / Ecke Breite Straße,
- Mühlenstraße.
Starke Projektpartner
Das Projekt wurde gemeinsam mit Cleverciti und Smart City Solutions durchgeführt. „Abschließend können wir sagen, dass die Zusammenarbeit sehr gut war und wir froh sind, solch zuverlässige Partner an unserer Seite gehabt zu haben“, so Edathy.
Die Gesamtinvestition lag bei hundertfünfzigtausend Euro.
Der Betrieb des Parkleitsystems und der Infotafeln erfolgt über die Stadtwerke-Tochter Celler Parkbetriebe GmbH.
Kontakt
KompetenzCenter der Stadtwerke Celle GmbH
Allerstraße 10 29225 Celle
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungszeiten
KompetenzCenter
Mo - Do 08:30 - 14:00 Uhr Freitag08:30 - 13:00 Uhr
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Mo - Mi10:00 - 17:00 Uhr Donnerstag10:00 - 18:00 Uhr Freitag10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Copyright © 2024 MVC Medien