SolarCelle für Ihr zuHause
Wollen Sie sich mit eigenem kostengünstigen Ökostrom versorgen und dadurch unabhängig von steigenden Strompreisen werden? Mit Photovoltaik für Ihr Zuhause ist genau das möglich!
Und so einfach ist es
Auf Ihrem Dach installieren wir eine hochwertige Photovoltaik-Anlage, die genau auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist. Den Solarstrom nutzen Sie größtenteils direkt bei sich zu Hause oder in Ihrem Gewerbebetrieb, den Rest speisen Sie in das Stromnetz ein und erhalten dafür eine garantierte Vergütung.
Ganz gleich ob Sie sich für ein Pacht oder ein Kaufmodell entscheiden, wir beraten Sie von der Finanzierung über die Planung, Installation bis zur Wartung Ihrer Photovoltaik-Anlage.
Nach Ablauf der Pacht haben Sie auch die Möglichkeit, die Photovoltaikanlage zu einem geringen einmaligen Betrag zu übernehmen.
Ihre Vorteile bei den Stadtwerken Celle
Ihre Anfrage an uns!
Nutzen Sie unser Tool für die Bewertung, ob Ihr Haus für eine PV-Anlage geeignet ist sowie zur Kontaktaufnahme.
Photovoltaik: Was ist das und welche Vorteile bietet sie?
Photovoltaik ist eine Technologie, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung und ist eine der umweltfreundlichsten Methoden zur Stromerzeugung. Aber was genau ist Photovoltaik und welche Vorteile bietet sie? Hier eine umfassende Übersicht.
Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik (PV) basiert auf dem photoelektrischen Effekt. Dieser Effekt beschreibt, wie bestimmte Materialien Licht absorbieren und dabei elektrische Ladungsträger freisetzen. Diese Materialien, meist Halbleiter wie Silizium, werden in sogenannten Solarzellen verwendet. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, wird ein elektrisches Feld erzeugt, das einen Stromfluss bewirkt.
Ein Photovoltaiksystem besteht in der Regel aus mehreren Komponenten:
Vorteile der Photovoltaik
Umweltfreundlichkeit
Photovoltaik ist eine saubere Energiequelle. Bei der Stromerzeugung entstehen keine schädlichen Emissionen oder Umweltbelastungen, was sie zu einer wichtigen Technologie im Kampf gegen den Klimawandel macht.
Erneuerbare Energie
Sonnenlicht ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Solarenergie erneuerbar und trägt dazu bei, die Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen zu reduzieren.
Kosteneffizienz
Die Kosten für Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Nach der anfänglichen Investition sind die Betriebskosten gering, da Sonnenlicht kostenlos zur Verfügung steht. Zudem können Besitzer von PV-Anlagen von Einspeisevergütungen und anderen Förderungen profitieren.
Energieunabhängigkeit
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage können Haushalte und Unternehmen einen Großteil ihres Energiebedarfs selbst decken. Dies reduziert die Abhängigkeit von externen Energieversorgern und schützt vor steigenden Energiepreisen.
Niedrige Wartungskosten
Photovoltaikanlagen sind robust und langlebig. Sie erfordern nur geringe Wartung, hauptsächlich die regelmäßige Reinigung der Solarmodule und gelegentliche Inspektionen.
Netzunabhängigkeit
In abgelegenen oder netzfernen Gebieten bietet Photovoltaik eine zuverlässige Stromversorgung. Inselanlagen, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, können durch Kombination mit Speichersystemen eine kontinuierliche Energieversorgung gewährleisten.
Steigerung des Immobilienwerts
Der Einsatz von Photovoltaikanlagen kann den Wert einer Immobilie erhöhen. Immobilien mit nachhaltigen Energiequellen sind für Käufer oft attraktiver und können höhere Verkaufspreise erzielen.
Wie wird die Photovoltaik-Anlage ausgelegt?
Die Auslegung einer Photovoltaik-Anlage ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Analyse und Planung erfordert. Durch die Berücksichtigung des Eigenverbrauchs, der verfügbaren Dachfläche, des Standorts, der Wirtschaftlichkeit und der individuellen Wünsche der Kunden kann eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt werden.
Welche Komponenten werden für die Photovoltaik-Anlage verwendet?
Eine Photovoltaik-Anlage besteht aus mehreren essentiellen Komponenten, die zusammenarbeiten, um Sonnenlicht effizient in nutzbaren Strom umzuwandeln. Von Solarmodulen und Wechselrichtern bis hin zu Montagesystemen und Speichersystemen – jede Komponente spielt eine wichtige Rolle, um die Leistung und Effizienz der Anlage zu maximieren. Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage planen, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Komponenten zu wählen und die Anlage professionell zu installieren, um langfristige Zuverlässigkeit und maximale Energieerträge zu gewährleisten.
Kann ein Batteriespeicher verwendet werden?
Grundsätzlich ist die Integration von Speichersystemen in vielen Fällen wirtschaftlich sinnvoll und technisch möglich.
Was passiert nach Ablauf der Vertragslaufzeit?
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit kaufen Sie die Anlage und können bei uns einen Wartungsvertrag abschließen, um weiter zu sparen.
Celle Photovoltaik und Elektro GmbH (Die CPE)
Sie möchten lieber kaufen, statt pachten? Dann wenden Sie sich an unsere Tochterfirma
Die Stadtwerke Celle kooperieren mit Elektro Özden in den Bereichen
Photovoltaik, Wärmepumpen, Elektroarbeiten und Beleuchtung.
Kontakt
KompetenzCenter der Stadtwerke Celle GmbH
Allerstraße 10 29225 Celle
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungszeiten
KompetenzCenter
Mo - Do 08:30 - 14:00 Uhr Freitag08:30 - 13:00 Uhr
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Mo - Mi10:00 - 17:00 Uhr Donnerstag10:00 - 18:00 Uhr Freitag10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Copyright © 2024 MVC Medien