0 51 41 / 70 95 11-0 energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Entstörungsdienst Wasserversorgung: 0 51 41/95 193-99
Das
Unternehmen
Egal, in welcher Form Sie mit uns zu tun haben – jeder Euro bleibt in der Region. Als 100 prozentige Tochter der Stadt Celle investieren wir vor Ort und sichern vor allem die lebenswichtige Energiequelle Nr. 1: sauberes Trinkwasser. Regelmäßige Wasserproben garantieren beste Wasserqualität. Sie können Ihr Wasser so, wie es aus der Leitung kommt, bedenkenlos trinken.
Wir versorgen nahezu das gesamte Stadtgebiet mit ca. 3,8 Millionen m³ Trinkwasser aus dem Wasserwerk Garßen. Zusätzlich liefern wir ca. 1,3 Millionen m³ an die Stromversorgung Osthannover zur Weiterleitung an den Landkreis Celle (Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel).
Und natürlich beliefern wir Sie auch gern direkt mit Strom und Erdgas – zu Konditionen, zu denen Sie nicht nein sagen können.
Engagiert
Heimatverbunden
Nachhaltig
Qualität
KlimaINVEST Green Concepts bestätigt der Stadtwerke Celle GmbH den Bezug von 100% Ökostrom aus besonders nachhaltigen Wasserkraftanlagen mit modernsten Umweltstandards.Die Energieerzeugung erfolgt in besonders nachhaltigen Wasserkraftanlagen, die an das europäische Stromnetz angeschlossen sind. Die Ökostrom Herkunftsnachweise entsprechen dem Kriterienkatalog ÖKOSTROM der KlimaINVEST Green Concepts.
Mit der Entwertung der Ökostrom Herkunftsnachweise wird der Nachweis erbracht, dass in den Jahren 2014 – 2015 eine Strommenge in Höhe von mindestens 2.000.000 kWh einer zu 100 % ökologischen und klimaneutralen Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie gegenüber steht. Es werden mindestens 1.196 Tonnen
Unser Leitbild
Wir sind ein modernes, kundenorientiertes und regionales Dienstleistungsunternehmen. Unsere Kunden beliefern wir zuverlässig mit Energie und Wasser und tragen zur umweltfreundlichen Mobilität bei. Beratungen und Lösungsvorschläge in innovativen Marktsegmenten vervollständigen unser Dienstleistungsangebot.
Als starker Wirtschaftsfaktor in der Stadt Celle sichern wir Arbeitsplätze und bieten zukunftsträchtige Ausbildung.
Um den Gesamterfolg und auch die Existenz des Unternehmens langfristig und nachhaltig zu sichern, wollen wir nach der folgenden Unternehmensphilosophie arbeiten:
Auszeichnungen
Nachhaltiges Celle – Wirtschaften für die Zukunft
Warum engagieren sich die Stadtwerke Celle mit ihrem Celler Badeland im Projekt Nachhaltiges Celle? Am 24. Februar 2010 wurde das Unternehmen mit dem Celler Badeland vom Oberbürgermeister der Stadt Celle Herrn Dirk Ulrich Mende sowie vom niedersächsischen Innenminister Herrn Uwe Schünemann zertifiziert als „Partnerbetrieb Nachhaltiges Celle”.
Das Zertifikat ist drei Jahre gültig und wurde neben den Stadtwerken / Celler Badeland weiteren 13 Unternehmen und Dienstleistern zuerkannt, die sich erfolgreich an diesem Projekt der Stadt Celle beteiligen.Eine Liste sämtlicher Projektteilnehmer und ausführliche Infos zur Zertifizierung und der dabei zur Anwendung gekommenen Prüfkriterien gibt es unter http://www.nachhaltiges-celle.de.
Auszeichnung für Saunaanlage
Stadtwerke Celle erhalten Auszeichnung für ihre Saunaanlage im Celler Badeland
Die Stadtwerke Celle GmbH können sich nach der im Februar dieses Jahres erfolgten Zertifizierung der Stadt Celle als „Partnerbetrieb Nachhaltiges Celle” über eine weitere Zertifizierung freuen. Das Celler Badeland wurde für seine Saunaanlage vom Deutschen Saunabund e. V. ausgezeichnet. In Deutschland ist in den letzten Jahren ein außerordentlich vielfältiger Saunamarkt entstanden. Dazu gehören auch mehr als 2.000 öffentliche Saunabetriebe, die ihren Besuchern sehr unterschiedliche Badeeinrichtungen und Dienstleistungsangebote zur Gesundheitsförderung, Erholung und erlebnisorientierten Freizeitgestaltung anbieten.
Organe
Stadtwerke Celle GmbH
Geschäftsführung
Dipl.-Geol./Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Edathy
Aufsichtsrat
Joachim Schulze – Aufsichtsratsvorsitzender
Axel Fuchs – stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Udo Hörstmann
Ulrich Kinder (Vertreter des OB – Stadtbaurat)
Anatoli Trenkenschu
Juliane Schrader
Alexander Wille
Gesellschafterversammlung
Christian Ceyp
Gerda Kohnert
(Dr. Jörg Nigge – Oberbürgermeister)
Sabine Tornow – Vertreterin des OB – Beteiligungsmanagement
Celler Parkbetriebe GmbH
(100 prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Celle GmbH)
Geschäftsführung
Dipl.-Geol./Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Edathy
Gesellschafterversammlung
Dipl.-Geol./Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Edathy
Kontakt
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungzeiten
Mo - Fr10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Unsere Partner
Copyright © 2020 MVC Medien