Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft
Stadtwerke Celle unterstützt die Initiative des VKUs zum Weltkindertag 2025! Zum diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, rufen die Stadtwerke Celle...

Sie sind hier: Startseite - Aktuelles - Allgemein
Stadtwerke Celle unterstützt die Initiative des VKUs zum Weltkindertag 2025! Zum diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, rufen die Stadtwerke Celle...
Die Stadtwerke Celle treiben die Energiewende in der Region aktiv voran und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzumachen. Mit...
Die Badesaison am Silbersee in Vorwerk beginnt am 6. Juni 2025 und endet am 14. September 2025. Wie im vergangenen...
Im vergangenen Jahr feierten die Stadtwerke Celle das 10-jährige Bestehen ihres Energievertriebs und dafür hat das Unternehmen ein Wimmelbild erstellen...
Die beliebte Geschenkidee aus Celle, der Celler City Gutschein, wurde im vergangenen Jahr digitalisiert.
Ausstattung der Erstklässler in Stadt und Landkreis Celle mit reflektierenden Warnüberwürfen – eine Aktion der Verkehrswacht Celle Stadt und Land...
Das neue digitale Parkleitsystem zeigt jetzt freie Parkplätze in den Parkhäusern Südwall, Nordwall, TG Union, P&R-Anlage und den Parkpaletten Langensalzaplatz...
Die Baumaßnahme in der Braunhirschstraße in Richtung Allerbrücke schreitet voran. In der Braunhirschstraße wurde die Asphaltdeckschicht wiederhergestellt, Anlieger können die...
Wenn zwei kommunale Größen wie die Stadtwerke Celle und die Stadtentwässerung Celle gemeinsame Sache machen, ist es selbstverständlich, dass die...
Mit dem 24-Stunden Lieferantenwechsel nach § 20a Absatz 2 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) werden die Vorgaben der EU-Richtlinie 2019/944 auf nationaler Ebene umgesetzt. Ziel ist es, den Wettbewerb zwischen den einzelnen Energielieferanten zu fördern und den Energiemarkt insgesamt kundenfreundlicher zu gestalten.