Dazu werden nach und nach rund 10.000 Leuchten im gesamten Stadtgebiet ausgetauscht.
Folgende Ortsteile wurden bereits umgerüstet: Hustedt, Scheuen, Alvern und Bostel. Groß Hehlen, Vorwerk und Altenhagen.
Ab dem 24. Mai 2023 wird die Umrüstung in den Ortsteilen: Klein Hehlen und Boye fortgsetzt.
Bürger und Bürgerinnen können unterstützen, indem sie zum Beispiel die Hecke zurückstutzen und damit Mast- und Lichtpunkte frei halten. Sollte es wider Erwarten zu Störungen kommen, können diese hier: https://stadtwerke-celle.de/strassenbeleuchtung-stoerung, gemeldet werden.
Mehr Infos zum Thema Straßenbeleuchtung und Vorteile moderner LED-Technik gibt es hier: https://stadtwerke-celle.de/strassenbeleuchtung-informationen
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Kontakt
KompetenzCenter der Stadtwerke Celle GmbH
Allerstraße 10 29225 Celle
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungszeiten
KompetenzCenter
Mo - Do 08:30 - 14:00 Uhr Freitag08:30 - 13:00 Uhr
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Mo - Mi10:00 - 17:00 Uhr Donnerstag10:00 - 18:00 Uhr Freitag10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Copyright © 2024 MVC Medien