0 51 41 / 70 95 11-0 energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Entstörungsdienst Wasserversorgung: 0 51 41/95 193-99
News
und Aktuelles
Celle-Crowd - 3.726 EUR für die Bahnhofsmission in Celle
Das Projekt „Eine neue Küche, denn ein heißer Kaffee tut so gut!“ wurde mit einer Summe von 3.726 EUR mehr als erfolgreich beendet. „Wir waren überwältigt von der enormen Spendenbereitschaft der Celler Bürger:innen und konnten es gar nicht glauben, als unsere Zielsumme schon am zweiten Tag erreicht war...
Celle-Crowd - Klimaheld:in Celle
Das Crowdfunding Projekt „Klimaheld:in Celle” ging am 29. März auf der Celle Crowd unter www.celle-crowd.de/klimaheldin_celle an den Start.
Celle-Crowd - Ohne uns ist’s still! – Einen Kulturbus für Celle
„Ohne uns ist’s still – Buswerbung“ ist das neue Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle. Das Projekt kann bis zum 27. April unter www.celle-crowd.de/kulturbus unterstützt werden.
Sensationserfolg auf der Celle Crowd - in nur 4 Tagen 170% Zielerfüllung
Das aktuelle Projekt „Eine neue Küche, denn ein heißer Kaffee tut so gut!“ auf der Celler Crowdfunding Plattform der Stadtwerke Celle hat bereits am zweiten Tag sein Ziel erreicht und am vierten Tag 170% Zielerfüllung geschafft.
Stadtwerke Celle nehmen Freies W-LAN Celle und die zugehörige Informationsplattform in Betrieb
Am 02.03.2021 um 15 Uhr nehmen die Stadtwerke Celle das Freie „W-LAN Celle“ und die zugehörige Informationsplattform in Betrieb.
Celle-Crowd - Eine neue Küche für die Bahnhofsmission in Celle
Celle-Crowd - Die Projekte „WeihnachtszuGabe“ und eine „Mobile Ballwand
Das Projekt „Mobile Ballwand für unsere Jugend“ der Celler Tennisvereinigung von 1911 Blau-Weiß e. V. hat eine Spendenendsumme von 2.785 EUR über die Celler Crowdfunding-Plattform www.celle-crowd.de erreicht.
Celle-Crowd - Ein Jahr Celle Crowd
„Heute feiert die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle ihr erstes Jubiläum“, freut sich Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
Stadtwerke Celle eröffnen neues Servicecenter im Alten Rathaus - „Alles aus einer Hand“
Am 05.01.2021 um 10 Uhr wurde das neue Service- und Informationscenter der Stadtwerke Celle im Alten Rathaus für Bürger und Touristen eröffnet.
„120 Jahre Wasserversorgung in Celle“
„Wenn die Celler Bürger heute die Zapfhähne aufdrehen, ist ihnen kaum bewusst, dass ihnen Jubiläumswasser entgegenströmt. Gerne hätten wir mit unseren Kunden diesen Tag gebührend gewürdigt, doch leider ist dies aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich. Jedoch ist aufgeschoben nicht aufgehoben. Wir verschieben unsere vielerlei geplanten Attraktion in das nächste Jahr und feiern mit unseren Kunden dieses außergewöhnliche Jubiläum einfach nach“, so Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
1,1 Mio. EUR Zuschuss vom Land Niedersachsen für die Sanierung des Celler Badelands
Am 20.11. um 11.00 Uhr kam die Pressemitteilung vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz mit der positiven Nachricht, dass die Stadt Celle für die Sanierung des Celler Badelands einen Zuschuss in Höhe von 1,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ erhalten soll.
Grundsteinlegung für den Neubau der Stadtwerke und Stadtentwässerung in der Allerstraße
Mit dem heutigen Datum wird der offizielle Grundstein für das neue Domizil der Stadtwerke und der Stadtentwässerung gelegt. Die Bodenplatte für das Neubaugebäude ist bereits vorhanden und lässt die neuen Büros schon erahnen.
Service für Bürger und Touristen: Trinkwasserbrunnen in der Celler City
Weniger Müll, weniger Einweg-Plastikflaschen dafür mehr Lebensqualität, das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der Erasmus-AG am Gymnasium Ernestinum. Die Idee der Trinkwasserbrunnen war geboren. Gemeinsam präsentierten sie diese und andere Projekte zu Klima- und Umweltschutz vor Jahreswechsel Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge.
wohnCampus Celle – in Celle wohnen und in Hannover studieren!
Ist Celle als Wohnort auch für junge Menschen attraktiv, die anderswo studieren oder ihre Ausbildung machen? Die Online-Studie „wohnCampus Celle“ will es ab dem 29.06.2020 herausfinden.
WOMO-Stellplatz wieder geöffnet!
Ab Montag, den 11. Mai 2020, wird ab 8.00 Uhr der WOMO-Stellplatz wieder geöffnet! Die Hälfte der Stellflächen ist wieder benutzbar. Für unsere Gäste empfiehlt es sich, eine Stellplatz-Reservierung vorzunehmen. Auf dem Platz sind die Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für die Wohnmobile gegeben. Der Spülraum mit Waschmaschine und Trockner darf ebenfalls, unter Einhaltung der Mundschutzpflicht und...
Celle-Crowd – Ein neues Herzensprojekt für Celle
„Mit Hilfe des Crowdfundings konnten bereits 3.136 EUR gesammelt werden, wovon 560 EUR aus dem Fördertopf der Stadtwerke Celle GmbH dazu geflossen sind. Ein sehr guter Start für die Crowdfunding-Plattform: www.celle-crowd.de“, sagt Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH...
Coronavirus – für Ihre und unsere Gesundheit
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtwerke Celle GmbH und der Celler Parkbetriebe GmbH Coronavirus-aktuelle Situation
Celle-Crowd – So sehen Sieger aus!
„Vor nur 12 Tagen wurde unser neues Angebot der Crowdfunding-Plattform: www.celle-crowd.de gestartet und schon heute haben alle drei Projektstarter weit mehr als ihre benötigte Wunsch-Spende erreicht. Nach nur wenigen Tagen war das Spendenziel bereits erreicht und obwohl wir uns sicher waren, mit diesem vollkommen neuen Angebot, viele Menschen zu erreichen, hat die Spendenbereitschaft unsere Erwartungen weit übertroffen“, so Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
Celle-Crowd – Gemeinsam mehr erreichen!
„Die Stadtwerke Celle GmbH nimmt seit Jahrzehnten ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr und unterstützt verschiedene Initiativen, Vereine, Projekte und Ideen in Celle. Die Anzahl der Anfragen wird immer größer und daher bieten die Stadtwerke Celle ab sofort ein vollkommen neues Angebot: Eine eigene Crowdfunding-Plattform: www.celle-crowd.de. Die Vereine können künftig via Internetplattform auf ihre Herzensprojekte aufmerksam machen und Spenden sammeln“, so Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
Baubeginn der neuen Event-Sauna im Celler Badeland
Lange geplant, heiß ersehnt, endlich geht’s los: Der Bau der neuen Event-Sauna im Außenbereich des Celler Badelandes hat am 27.01.2020 begonnen. Gebaut wird sie im Außenbereich des Celler Badelandes auf dem Freibadgelände.
Mit dem CelleBecher die Umwelt schützen
CELLE. Ein Schluck Nachhaltigkeit. Vor einem Jahr haben die Stadtwerke Celle in Kooperation mit der Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) sowie den Celle Nachhaltigkeits-Partnern (CEN) den CelleBecher mit tollen Fachwerkmotiven auf den Markt gebracht. Von jedem gekauften Mehrwegbecher spenden die Stadtwerke einen Euro für den guten Zweck. Nach mittlerweile 1.200 verkauften Bechern geht der Erlös zu gleichen Teilen an das Kinderhospiz, den Kinderschutzbund und die Stiftung Linerhaus, deren Vertreter am 12.12.2019 freudestrahlend die Spendenschecks entgegennahmen.
Es geht weiter – Förderverein Freibad Westercelle e.V. und Stadtwerke Celle setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Der Förderverein stellt seit unmehr 16 Jahren den reibungslosen Betrieb des Freibades Westercelle sicher. Ende November haben die Stadtwerke Celle und der Förderverein Freibad Westercelle e.V. den Betriebspachtvertrag für das Freibad um weitere zwei Jahre bis zum 31.12.2021 verlängert.
Aktion Celler TütensparerIn auch in 2019
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind aus den täglichen Nachrichten gar nicht mehr weg zu denken, dazu gehört die Aktion Celler TütensparerIn auch in 2019 . Bereits im Mai 2016 haben die drei Partner der Aktion „Celler TütensparerIn“, die Werbe- und Interessengemeinschaft Celler Wochenmärkte e.V., die Stadtwerke Celle GmbH und der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle, für die Müllvermeidung eine Alternative zur Plastiktüte ins Leben gerufen. Finanziert werden die Taschen wieder gemeinsam von den Stadtwerken Celle und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Celle.
Dauerparker Stellplätze
CELLE. 100 weitere Stellplätze für Dauerparker stehen ab sofort in der Tiefgarage der Congress Union (CU) zum Anmieten bereit. Im Schulterschluss haben Wirtschaftsförderung der Stadt Celle und Stadtwerke und Celler Parkbetriebe die Entscheidung getroffen, weiteren Parkraum für Beschäftigte der Innenstadt zur Verfügung zu stellen. „Als Oberbürgermeister und damit auch Arbeitgeber weiß ich, wie heiß begehrt diese Plätze sind. Mit den weiteren Stellplätzen tun wir seitens der Wirtschaftsförderung etwas für die Angestellten unserer Stadt, die tagtäglich ins Zentrum pendeln“, so Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge.
Stadtwerke Celle feiern fünf Jahre Strom und Gas
Stadtwerke Celle feiern fünf Jahre Strom und Gas Am 11. September feiern die Stadtwerke Celle ihr 5 jähriges Jubiläum ihres Energievertriebs: Mit gratis Kaffee und Kuchen im Kundencenter und einer Bonusaktion für die DLRG-Jugend Celle.
Celler Entenrennen
Das war ja dann doch eine faustdicke Überraschung, dass die Ente der Celler Parkbetriebe das 3. Celler Sponsorenentenrennen am 24. August 2019 ein zweites Mal hintereinander gewonnen hat!
Pressemitteilung zur Preisanpassung der Hausanschlusskosten
Häuslebauer im Stadtgebiet Celle können sich freuen: Zu einer Reduktion der Kostenpauschale führt die von den Stadtwerken Celle zum 01. August 2019 umgesetzte Preisanpassung der Hausanschlusskosten. „Grundlage war eine Analyse der im Stadtgebiet in den kommenden Jahren geplanten Neubaugebiete“, erläutert Thomas Edathy, der Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH.
Kontakt
Energievertrieb | Service- und Infocenter
Markt 14-16 29221 Celle
Telefon: 0 51 41 / 70 95 11-0
Telefax: 0 51 41 / 70 95 11-20
energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr10:00 - 17:00 Uhr Samstag09:00 - 13:00 Uhr
Unsere Partner
Copyright © 2020 MVC Medien